Netiquette
Die Netiquette soll Dir helfen, die Sitten und Gebräuche kennenzulernen, die
sich im deutschsprachigen Teil des Usenets eingebürgert haben. So kannst Du
Sie einige der häufigsten Stolpersteine vermeiden.
Es folgen einige Tipps, wie man das Netz effizient und auch höflich zur
Zufriedenheit aller benutzen kann (und sollte):
1. Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!
2. Erst lesen, dann denken. Noch einmal lesen, noch einmal denken. Und dann,
erst schreiben!
3. Denke an die Leserschaft!
4. Vorsicht mit Humor, Ironie und Sarkasmus!
5. Achte auf die gesetzlichen Regelungen!
Chatiquette ist die Etiquette der Chatter im Internet weltweit.
Sie beinhaltet Hinweise, wie man sich selber aufführen soll und was man von
anderen im Chat erwarten kann / sollte.
1. Zeige RESPEKT gegenüber anderen Chattern. Wenn Dich jemand nicht
respektiert, ignoriere ihn, anstatt grossartig mit ihm darüber zu diskutieren
und damit die anderen Leute im Channel zu verärgern. Vermeide, wenn möglich,
Schimpfwörter o.ä. was andere gegen Dich aufbringen könnte.
2. Wenn Du zum ersten Mal in einen Chat-Raum kommst, versuche die Stimmung
des Chats und der Leute mitzukriegen, bevor Du richtig loslegst. Falls das
ganze nichts für Dich ist, dann such Dir einfach einen anderen Chat-Raum.
3. Erinnere Dich daran, dass Du nicht anonym bist. Jeder Chat-Server ist fähig,
Deine IP (Deine Rechner-Adresse) mitzuschneiden, und die meisten speichern
alle Besucher in ein File. Deine IP Adresse führt zu Deinem Internet Provider
und dieser hat wiederum die Informationen über Dich...
4. Denke daran, daß ein Chat nicht unbedingt privat ist. Viele Chat Programme
arbeiten Datei-basiert, und alle Deine Mitteilungen können (aber müssen nicht
unbedingt) mitgeschnitten werden...
5. Wenn Du jemandem etwas sagen willst, richte es Direkt an ihn. Mitteilungen,
die nicht an jemanden "adressiert" sind, müssen nicht unbedingt beantwortet
werden... wenn Du Sie aber an jemanden richtest, wird sie meistens
beantwortet (ausser es besteht ein guter Grund es nicht zu tun).
6. Wenn Du jemandem antwortest, tue dies höflich, es sein denn Du hast einen
guten Grund es nicht zu tun.
7. Wenn Du bold oder CAPS (Großbuchstaben) verwendest, tue dies nur zur
Betonung, nicht im ganzen Satz... letzteres kann ziemlich nerven, wird
allgemein als SCHREIEN interpretiert.
8. Wenn Du Fragen hast, dann frage, aber höflich... die meisten werden Dir
ebenso antworten, und wenn Deine Fragen zu persönlich sind, werden sie es
Dir freundlich mitteilen. Fragen ist ein guter Weg um ein Gespräch einzuleiten;
die meisten werden "Newbies" gerne hilfreich zur Seite stehen ;-)
9. Wenn jemand hereinschneit und beleidigend wird, ignoriere den Typen
einfach. Wenn Du Dich offen über ihn aufregst dann stachelt ihn das noch mehr
an. Der Typ wird sich ziemlich schnell langweilen und verschwindet wieder,
wenn er nur sich selber beleidigen kann... Wenn Dich der Typ zu sehr nervt,
dann schreibe eine Email an den jeweiligen Chat-Admin, so dass dieser dann
weitere Massnahmen einleiten kann. (siehe auch Punkt 3.)
10. Wenn jemand seine Email Adresse nicht herausrücken will, nimms leicht...
Du drückst ja auch nicht jedem Deine Telefonnummer (oder die von Freunden)
in die Hand, oder?
Gut durchgelesen und verstanden? Dann viel Spass beim chatten. ;o)
|